top of page
Anker Bewertun von Bauschäden...
BEWERTUNG VON BAUSCHÄDEN & BAUMÄNGELN
IM NEUBAU & ALTBAU

Bei der Beurteilung von Bauschäden und Baumängeln gehen wir in erster Linie unparteiisch und neutral an die Bewertung heran.

Dabei sind zunächst grundsätzliche Fragen zu klären:

- Kann man tatsächlich von einem Mangel sprechen?

- Wer trägt die Verantwortung für den Schaden?

- Wie ist der Schaden entstanden? (Ursachenanalyse)

- Welche Möglichkeiten der Schadenbehebung gibt es?

Die meisten Bauherren "streiten" sich mit Ihren Vertragspartnern über hoch titulierte Schäden. Die Entscheidung am Ende einem Gericht zu überlassen ist so gut wie immer der falsche Ansatz. Es kostet SIE viel Zeit, Nerven und noch mehr Geld!

Wir verfolgen hier einen gänzlich anderen Ansatz, und zwar den der Schlichtung zwischen den Parteien.

GUTACHTEN FÜR VERSICHERUNGEN & BEHÖRDEN

Als Sachverständiger für Versicherungsschäden werden wir beauftragt um die Bewertung eines Schadens und Feststellung der Ursache schnell und genau vorzunehmen.

Oftmals handelt es sich dabei um hohe, sogenannte "Regulierungssummen". Schäden  können beispielsweise durch Sturm, Hagel, Überschwemmung, Brand, Leitungswasser- und Frost entstehen.

Personenzertifizierten Sachverständige haben in den letzten Jahren eine besondere Bedeutung bei den Versicherern erlangt.

Anker Gutachten für Versicherungen
PRIVATGUTACHTEN

Ein Privatgutachten ist eine Form der Gutachtenerstellung, welches außerhalb eines Gerichtsverfahrens für private Auftraggeber erstellt wird.
 

Meist geht es auch hierbei um die Feststellung konkreter Tatsachen, sowie um die Bewertung ihrer Ursachen und Folgen. Ein Privatgutachten bietet eine wichtige Grundlage für Entscheidungen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer. Der Besteller des Gutachtens, kann seinen Standpunkt an Fakten festmachen. Gerade für Laien ein äußerst sinnvoller Weg um die Angelegenheit möglichst außergerichtlich zu klären.

Anker Privatgutachten
BAUBEGLEITENDE QUALITÄTSKONTROLLE

Die baubegleitende Qualitätskontrolle gibt Ihnen Sicherheit, dass die Bauausführung bei Ihrem Bauvorhaben vertragsgemäß und fachgerecht erfolgt.

Die Vorteile:

- Sicherheit, nicht nur für das gute Gefühl, dass die Leistungen ordnungsgemäß ausgeführt werden, egal ob Neubau, Umbau oder Modernisierung.

- Überprüfung der fachgerechten und mangelfreien Ausführung gemäß der anerkannten Regeln der Technik.

- Mit einer professionellen Baubegleitung können Sie Ihren vertraglichen Anspruch gegenüber Ihrem Vertragspartner besser durchsetzen.

- Verringert das Risiko von Baumängel und deren Folgen, welche oft erst nach der Gewährleistungsfrist auftreten auf ein Minimum.

Für eine umfassende Baubegleitung sind in der Regel mehrere Baustellenbesuche notwendig. Der Bauherr kann aber jederzeit weniger oder mehr Termine beauftragen.

Nach folgenden Bauabschnitten sollte eine Begehung immer stattfinden:

✅ Fertigstellung Bodenplatte/Keller vor Verfüllung der Baugrube
✅ Fertigstellung Rohbau
✅ nach Rohinstallationen Elektro, Sanitär und Heizung
✅ vor den Verputzarbeiten
✅ nach Fertigstellung Innenputz
✅ weitere Zwischenabnahmen je nach Gewerk und Bedarf
✅ Durchführung von Thermografie und Blower-Door-Test, sobald das Haus "dicht" ist
✅ Vorbereitung und Durchführung der Schlussabnahme

Anker Baubegleitene Qualitätskontroll
BAUABNAHMEN

Wenn Sie sich beispielsweise eine Neubau-Wohnung vom Bauträger bauen lassen, wird in der Regel immer eine Schlußabnahme oder eventuell auch eine Teil- bzw. Zwischenabnahme erfolgen. Dies ich richtig und wichtig. Die Bauabnahme hat aber auch Rechtsfolgen. 

 

Wir unterstützen Sie gerne bei Bauabnahmen. Vermeiden Sie bereits bei der Abnahme Folgeschäden, welche oft nach dem Ablauf der Gewährleistung auftreten.

 

Wir empfehlen die vorstehende baubegleitende Qualitätskontrolle. Diese bietet noch mehr Sicherheit und deutlich geringere Baumängel da die Begehungen immer zu den wichtigsten Bauabschnitten erfolgen kann und die Mängel nicht durch Folgegewerke verdeckt werden.

Anker Bauabnahme
KAUFBERATUNG

Bevor Sie den Kaufvertrag unterzeichnen, bewerten wir die Verkaufsunterlagen und Baubeschreibung. Gegebenenfalls haben Sie mehrere Auswahlmöglichkeiten die es zu vergleichen gilt.

Wir bewerten u.a. die in der Baubeschreibung verwendeten Materialien und Bezeichnungen. Auch über sogenannte Sonderwünsche die noch nicht in Ihrem Kaufvertrag enthalten sind, können wir Sie beraten, damit Sie später keine unerwartet hohe Kosten treffen, die Sonderwünsche unter Umständen wieder zunichte machen können.

 

Anker Kaufberatung
FEUCHTIGKEITSMESSUNGEN

Feuchte kann durch modernste Verfahrensmethoden und Geräte in allen möglichen Bauteilen ermittelt werden.​

Durch Ursachenforschung mit Hilfe dieser Verfahren können Bauschäden oder fehlerhafte Bauausführungen ermittelt werden um so die "Vergrößerung" des Schadens und die Folgekosten möglichst schnell in den Griff zu bekommen.

Daneben dient die Baufeuchtemessung zur Überprüfung der Restfeuchte in Neubauten und bei Sanierungen oder zur Klärung der Ursachen durch Schimmelbildung.

Ursachen können für vorhandene Feuchte können zum Beispiel sein:

  • aufsteigende Feuchte in Kellern

  • fehlerhafte Abdichtung der Außenwände oder anderer Bauteile

  • undichtes Dach oder fehlerhafte Ausführung der Dampfbremse / Dampfsperre

  • falsch aufeinander abgestimmte Materialien

  • Rohrbruch

  • defekte Fussbodenheizung

Anker Feuchtigkeitsmessungen
BLOWER DOOR TESTS

Beim Blower Door Test wird die Luftwechselrate bestimmt und Leckagen in der Gebäudehülle dokumentiert. Dies erfolgt durch eine Druckdifferenz-Messung bei dem eine gewisse Windlast simuliert wird.

Beim geförderten Wohnungsbau, zum Beispiel durch die KfW-Bank ist eine Blower-Door Messung als Nachweis Pflicht.​

Durch eine baubegleitende Blower Door Messung können zudem schwerwiegende Bauschäden vermieden werden.

Anker Blower Door
ONLINE-BERATUNG

Bei der Beurteilung von Bauschäden und Baumängeln gehen wir in erster Linie unparteiisch und neutral an die Bewertung heran.

Dabei sind zunächst grundsätzliche Fragen zu klären:

- Kann man tatsächlich von einem Mangel sprechen?

- Wer trägt die Verantwortung für den Schaden?

- Wie ist der Schaden entstanden? (Ursachenanalyse)

- Welche Möglichkeiten der Schadenbehebung gibt es?

Die meisten Bauherren "streiten" sich mit Ihren Vertragspartnern über hoch titulierte Schäden. Die Entscheidung am Ende einem Gericht zu überlassen ist so gut wie immer der falsche Ansatz. Es kostet SIE viel Zeit, Nerven und noch mehr Geld!

Wir verfolgen hier einen gänzlich anderen Ansatz, und zwar den der Schlichtung zwischen den Parteien.

Anker ONLINE BERATUNG
Anker Vermietung von Baugräten
VERMIETUNG VON BAUGERÄTEN FÜR DEN EIGENBEDARF

Benötigen Sie diverse Baugeräte für Ihre Baustelle oder anderweitige Arbeiten.

 

Sie benötigen z.B. Geräte um die Bautrocknung schneller voranzutreiben oder hatten einen Wasserschaden. Oder Sie benötigen einen Baustromkasten / Verteilerkasten für Ihre Baustelle. Egal was Sie benötigen, schreiben Sie uns einfach, eventuell haben wir das passende Gerät für Ihren Bedarf oder können Ihnen entsprechende Kontakte vermitteln.

Anker Beweissicherung
BEWEISSICHERUNG

Bei Beweissicherungsverfahren handelt es sich zunächst um eine Feststellung des IST-Zustands. Dies erfolgt meist vor Beginn einer Baustelle. 

Eine Beweissicherung macht beispielsweise immer dann Sinn, wenn die Gefahr besteht, dass der Gebäudezustand z.B. eines Nachbarhauses nach einer andauernden Bauphase nicht mehr im selben Zustand sein wird, wie während der Beweisaufnahme. Ein immer wieder vorkommendes Schadenereignis, ist das Auftreten von Rissen in der Fassade.

Die Beweissicherung hilft berechtigte Ansprüche durchzusetzen und schützt vor unberechtigten Ansprüchen. Ohne die Sicherung von Beweisen ist ein Durchsetzen von Forderungen vor Gericht meist aussichtslos.

Anker Weitere Dienstleistungen
WEITERE DIENSTLEISTUNGEN

Sie sind hier nicht fündig geworden?

Wir bieten als Sachverständigenbüro viele weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Baustellen und Gebäuden an. Schreiben Sie uns Ihren Bedarf gerne direkt per Email oder über unser Kontaktformular. 

Einige Beispiele für weitere Dienstleistungen: Leckageortung, Raumfeuchtemessung, Estrichfeuchtemessung, Schichtdickenmessung, Wärmebrücken ermitteln, Mängelbeseitigung, Projektleitung, Wohnflächenberechnung, Zustandsfeststellung, Vermittlung von lokalen und zuverlässigen Handwerkern, uvm.

bottom of page